Siehe Fotos (2)
Crêperie-Grill "An Teuzar"
„Angenehm“ auf Bretonisch
Restaurant, Regionale Spezialitäten, Crêperie
Um Landivisiau
-
Im An Teuzar setzen Tatiana und Marina ganz auf hochwertige Gerichte, freundlichen Service und ein Dekor wie anno dazumal.
-
An Teuzar bedeutet „gut, angenehm“ im Bretonischen von Douarnenez. Genau dies fühlt man, wenn man sich in dieser kleinen Crêperie hinter der Kirche von Landivisiau zu Tisch setzt. „Wir bleiben unserem traditionellen Ambiente treu“, erklärt Tatiana Guilloy, der Marina Hervet im Speiseraum zur Seite steht, dessen Dekor aus Sichtsteinen, alten Werkzeugen und Holzstühlen besteht. Serviert werden erstklassige Galettes und Crêpes aus Buchweizenvollkornmehl, garniert mit Eiern vom Bauernhof in...
An Teuzar bedeutet „gut, angenehm“ im Bretonischen von Douarnenez. Genau dies fühlt man, wenn man sich in dieser kleinen Crêperie hinter der Kirche von Landivisiau zu Tisch setzt. „Wir bleiben unserem traditionellen Ambiente treu“, erklärt Tatiana Guilloy, der Marina Hervet im Speiseraum zur Seite steht, dessen Dekor aus Sichtsteinen, alten Werkzeugen und Holzstühlen besteht. Serviert werden erstklassige Galettes und Crêpes aus Buchweizenvollkornmehl, garniert mit Eiern vom Bauernhof in Luzury, handwerklich hergestellter bretonischer Wurst aus dem Morbihan, geräuchertem Lachs aus Landivisiau ... „Bei uns werden die Crêpes und Galettes je nach Rezept gefaltet, fächer- oder kuvertförmig, viereckig oder achteckig ...“ Wie „An Teuzar“ mit gedünstetem Porree, gegrilltem Ziegenkäse und Salat. Und zum Abschluss eine Crêpe mit Apfel und hausgemachtem Karamell, Vanilleeis und Schlagsahne.
-
-
Umwelt
-
-
-
Kapazität
-
-
Service
-
-
Ausstattungen
-
-
-
Dienstleistungen
-
Preise
-
Zahlungsart
-
Preise 2022
-
TagesmenüVon 10 € bis zu 12 €
-
KindermenüAb 7.30 €
Öffnungen
-
Öffnungszeiten
-
- Das ganze Jahr über 2022