Siehe Fotos (8)
Électrothèque du lac de Guerlédan
Und es ward Licht
Historische Stätte und Denkmal, Industriegebiet, Museum, Geschichte, Industrie, Museum für Kinder, Wissenschaft und Technik
Um Saint-Aignan
Ab :
5€
Volle Preis
-
Am Fuße des Stauwerks von Guerlédan bringt das Musée de l'Ectricité Licht in die Geheimnisse der Wasserkraft und die reichen Entdeckungen, die wir der guten Fee „Elektrizität“ zu verdanken haben.
-
Wundern Sie sich nicht, ein der Stromerzeugung gewidmetes Museum mitten im Wald zu besuchen. Ein paar Kilometer von Saint-Aignan entfernt, speist der Staudamm von Guerlédan das größte Wasserkraftwerk in der Bretagne. Natürlich wird das Abenteuer dieser ungewöhnlichen Stätte im Detail erzählt, vor allem in dem kleinen Kino, das einen Film von 1928 über den Bau des Dammes zeigt. Im Zusammenhang mit der lokalen Geschichte wird auch die fantastische Vielfalt der elektrischen Geräte bis zum...
Wundern Sie sich nicht, ein der Stromerzeugung gewidmetes Museum mitten im Wald zu besuchen. Ein paar Kilometer von Saint-Aignan entfernt, speist der Staudamm von Guerlédan das größte Wasserkraftwerk in der Bretagne. Natürlich wird das Abenteuer dieser ungewöhnlichen Stätte im Detail erzählt, vor allem in dem kleinen Kino, das einen Film von 1928 über den Bau des Dammes zeigt. Im Zusammenhang mit der lokalen Geschichte wird auch die fantastische Vielfalt der elektrischen Geräte bis zum Aufkommen des Handys beleuchtet. Begierig auf Erfindungen, verfügt das Elektrizitätsmuseum über eine Sammlung von Antiquitäten wie landwirtschaftlichen Geräten, Eisenbahn-Signalanlagen, Haushaltsgeräten... Vom Toaster bis zum Kühlschrank ist alles vorhanden. Kindheitserinnerungen kehren mit dieser lehrreichen Lektion über eine Entdeckung, die das Leben in der Bretagne revolutionierte, zurück.
-
-
Gesprochene Sprachen
-
-
Service
-
-
Aktivitäten
-
-
-
Dienstleistungen
-
Preise
-
Zahlungsart
-
Preise 2023
-
Pauschalpreis - Voller Tarif ErwachsenerAb 5 €
-
Reduzierter PreisAb 2.50 €
-
Kostenlos—
Öffnungen
-
Öffnungszeiten
-
- vom 11. Februar 2023 bis zum 25. Februar 2023
- vom 4. April 2023 bis zum 30. September 2023
- vom 21. Oktober 2023 bis zum 4. November 2023