Kontakt
Le Victor Hugo
Victor Hugo tanzt den Sirtaki!
Restaurant
Um Lorient
-
Regionale Küche ohne Konventionen, offen für internationale Genüsse, ganz besonders für den Süden und für Griechenland!
-
Madame ist Zypriotin, Monsieur hat in Spanien gearbeitet! Olala, das duftet nach Sonne in den Straßen von Lorient. „Victor Hugo - ein Tisch in Lorient“ oder kurz das „VH“, so der Küchenchef Dominique Dublé. Hier liebt man die südländische Küche und Meeresgerichte und findet auch Champignons nach griechischer Art, Moussaka, Räucherfisch mit Tarama (gesalzenem Fischrogen), Fisch mit Chorizo, mit Tapenade gefüllte Rotbarbe... „Ich liebe den Kulturenmix!“ Südländische und bretonische Kultur,...
Madame ist Zypriotin, Monsieur hat in Spanien gearbeitet! Olala, das duftet nach Sonne in den Straßen von Lorient. „Victor Hugo - ein Tisch in Lorient“ oder kurz das „VH“, so der Küchenchef Dominique Dublé. Hier liebt man die südländische Küche und Meeresgerichte und findet auch Champignons nach griechischer Art, Moussaka, Räucherfisch mit Tarama (gesalzenem Fischrogen), Fisch mit Chorizo, mit Tapenade gefüllte Rotbarbe... „Ich liebe den Kulturenmix!“ Südländische und bretonische Kultur, denn es ist vor allem ein regionales Restaurant, „doch ohne Scheuklappen und mit Zutaten von überall her!“ Die guten Produkte der Bretagne, Coucou de Rennes (spezielle Hühnerrasse) im bretonischen Bier Telenn Du gekocht, Petersfisch mit der lokalen Gewürzmischung Kari Goss usw. Dank des wunderschönen achteckigen Glasfensters ist im Restaurant die Sonne allgegenwärtig.
Per E-Mail kontaktieren
- Startseite
-
Reiseziele
- Bucht von Saint-Brieuc - Paimpol - Die Kaps
- Brest terres océanes
- Bretagne Loire Océan
- Der Süden der Bretagne - Golfe du Morbihan
- Das Herz der Bretagne - Kalon Breizh
- Rosa Granitküste - Bucht von Morlaix
- Destination Brocéliande
- Quimper Cornouaille
- Rennes und die Tore zur Bretagne
- Cap Fréhel - Saint-Malo - Bucht des Mont Saint-Michel
-
Darauf habe ich Lust
- An der Küste
- Ausflüge in die Natur
- Die Gastronomie
- Kulturelles Erbe und Architektur
- In Familie
- Nachhaltig reisen
- Urlaubsvorbereitung
- Anreise
- de