Siehe Fotos (5)
Musée de la Porte Broërec
Erforschen Sie die Geschichte von Hennebont!
Museum
Um Hennebont
-
Als Teil des imposanten Tores zur stadtmauerbewehrten Stadt Hennebon dienten die Türme Bro Erec'h einst zur Verteidigung, bevor das Museum für Geschichte und lokale Traditionen in ihnen Einzug hielt. Besucher, die die Sammlungen stürmen, haben heute den Platz der Soldaten des Mittelalters eingenommen.
-
Schon für sich allein lohnen die Zwillingstürme Bro Erec'h einen Besuch. Die riesige Konstruktion des Dachstuhls - von Handwerksgesellen restauriert -, die großen Kamine, die Wendeltreppen und das Panorama, das sich von der Stadtmauer aus bietet, laden zu einer Reise in die Vergangenheit ein. Im Schutz der alten Steine erzählen 10 Säle die Geschichte dieser bretonischen Region. Zeugnisse von Schlachten und herzöglichen Rivalitäten stehen neben Möbeln und prachtvollen Trachten des Morbihan....
Schon für sich allein lohnen die Zwillingstürme Bro Erec'h einen Besuch. Die riesige Konstruktion des Dachstuhls - von Handwerksgesellen restauriert -, die großen Kamine, die Wendeltreppen und das Panorama, das sich von der Stadtmauer aus bietet, laden zu einer Reise in die Vergangenheit ein. Im Schutz der alten Steine erzählen 10 Säle die Geschichte dieser bretonischen Region. Zeugnisse von Schlachten und herzöglichen Rivalitäten stehen neben Möbeln und prachtvollen Trachten des Morbihan. Fayencen aus Quimper mit strahlenden Farben zeugen von großer Handwerkskunst. Die Exponate zeichnen die Entwicklung des Alltagslebens nach. Werke und Dokumente erinnern an die Legende der Johanna von Flandern, die Hennebont von der Belagerung durch Karl von Blois befreit hat. Eine Wanderung zwischen Realität und Fantasie!
-
-
Gesprochene Sprachen
-
Service
-
-
Aktivitäten
-
-
-
Dienste
-
Tarife
-
Zahlungsmöglichkeiten
-
Tarife 2021
-
Pauschalpreis - Voller Tarif Erwachsener—
-
Reduzierter Preis—
-
Kostenfrei—
Öffnungen
-
Öffnungszeiten
-
- ab 1. Juni 2021 bis zum 30. September 2021