



Alles Licht, das wir nicht sehen
Mitten im 2. Weltkrieg begegnen sich die Schicksale der jungen, blinden Französin Marie-Laure und des deutschen Fernmeldetalents Werner in der von Bomben zerstörten Stadt Saint-Malo. 600, in kurze Kapitel gegliederte Seiten zwischen Lehrstück, Kriegs- und Abenteuergeschichte. Ein lyrischer, musikalischer Roman, der 2015 mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet wurde.
Das geheime Leben des Monsieur Pick
In dem kleinen Ort Crozon im Finistère entdeckt eine junge Verlegerin auf der Durchreise zufällig ein Meisterwerk – versteckt und unbeachtet in einem staubigen Regal der Stadtbibliothek, in dem abgelehnte Manuskripte gelagert werden. Wer ist der Autor des Werks, das nun zum Bestseller des Jahres werden soll? Eine spannende und rasante literarische Suche beginnt.
Ein geschenkter Anfang
Jo hat die Liebe seines Lebens verloren: Lou. Er ist nun alleine auf der Insel Groix, auf der er eigentlich seine glückliche Rentenzeit verbringen wollte. Aber seine große Liebe hat ihn vor eine letzte Herausforderung gestellt: die Herzen ihrer Kinder mit Glück zu erfüllen. Es ist nie zu spät, um sich wiederzufinden und verlorene Zeit wettzumachen! Ein Roman vor der Kulisse des Meeres, der zahlreiche Überraschungen bereithält.
Maigret und der gelbe Hund
Mit den Romanen von Georges Simenon können Sie lesend in die Bretagne reisen: Als in Concarneau ein bekannter Weinhändler ermordet wird und im Hotel L’Amiral plötzlich alle Gäste um ihr Leben bangen, nimmt Kommissar Maigret die Ermittlungen auf. Der in Frankreich berühmte Krimi spielt in der Bretagne der 1930er Jahre und ist auch Inspiration für unseren heutigen Kommissar Dupin.