Ideen für individuelle Pressereisen 2022
Radurlaub in der Bretagne: Küstenradweg Vélomaritime
Von der Küste der Legenden bei Roscoff folgt die bretonische Vélomaritime über insgesamt 430 km immer der Nordküste der Bretagne – über die Rosa Granitküste und die Steilklippen des Kap Fréhel bis in die sanfte Bucht der Smaragdküste mit der berühmten Festungsstadt Saint-Malo und dem UNESCO-Austernort Cancale. Unterwegs entdecken Radreisende den Cairn de Barnenez, eines der ältesten Monumente in Europa, die Jakobs-muschelhäfen in der Bucht von Saint-Brieuc und den einzigen Weinberg der Bretagne am Ufer der Rance. Als Teil des europäischen Fernradwegs EuroVelo 4 führt die Vélomaritime von Cancale weiter entlang der Bucht des Mont-Saint-Michel und anschließend die Küsten der Normandie und Nordfrankreichs hinauf.
Outdoor-Action in der Bretagne: Wassersport & Küstenwandern
Steile Klippen, flache Sandstrände, hunderte kleine und große Inseln, dazu eine Küstenfernwanderweg, der einmal rings um die Bretagne führt: Frankreichs Halbinsel im Atlantik ist perfekt, um Küstenwandern und Wassersport miteinander zu verbinden. Tauschen Sie die Wanderschuhe einfach ab und an gegen ein Segel, ein Paddel oder sogar die Kletterschuhe und versuchen Sie sich im Strandkiten, Wingfoilen, Coasteering oder paddeln Sie gemütlich im Kajak – vorbei an Leuchttürmen und mit etwas Glück auch Kegelrobben – zu einer der vielen Inseln.
Bretonen zeigen Ihnen ihre Bretagne
Die lokale Gesellschaft in die Entwicklung touristischer Angebote einzubeziehen, ist nicht nur für die soziale Verträglichkeit des Tourismus wichtig, sondern freut auch Urlauber, die so die „echte Bretagne“ hautnah erleben. Dafür entwickelt der Tourismusverband seit einigen Jahren „echt bretonische Erlebnisse“, die auch online gebucht werden können. Bei diesen Ausflügen zeigen Bretonen ihren Gästen einen Ausschnitt aus ihrem Leben in der Bretagne. So können Urlauber einen Küstenfischer einen Tag lang auf seinem Boot begleiten, mit einem Profi-Skipper auf seinem Trimaran an der Smaragdküste segeln oder in einer Confiserie die typischen Kekse namens „Galettes“ backen. Alle echt bretonischen Erlebnisse finden Sie hier auf unserer Seite.