Meeres-Naturpark Iroise
Ein Viertel aller Meeres-Säugetiere Frankreichs ist hier, wo sich Ärmelkanal und Atlantik treffen, zu Hause. Christel und Lucky Peron nehmen Sie mit an Bord ihres Zodiacs. „Die Begegnung mit einem Delfin ist etwas sehr Emotionales. Sie regen zum Träumen an. Ich liebe es, das Lächeln in den Augen unserer Gäste zu sehen. Es geht einfach allen so“, sagt Christel. „Jeder Tag ist anders, das Meer, das Licht.“
Naturpark La Grande Brière
Hinter den Deichen im Schwemmland der Loire hat sich ein immenses Hochmoor von insgesamt 40.000 Hektar gebildet, aus dem sieben Inseln herausragen. Auf einer Rad- oder Bootstour durch das „Schwarze Land“ lernen Sie die Flora & Fauna sowie die traditionelle Lebensweise kennen. Manchmal tanzen Irrlichter auf der Wasseroberfläche: Das ist Methan, das aus den Torfböden strömt und sich unter Lufteinwirkung entzündet.
Bretoninnen und Bretonen zeigen Ihnen ihre Bretagne
Seit einigen Jahren entwickeln lokaleure Akteurinnen und Akteure gemeinsam mit dem Tourismusverband der Bretagne zahlreiche „echt bretonische Erlebnisse“, die Sie online buchen können. Bei diesen Erlebnissen zeigen sie ihren Gästen ihren Alltag in der Bretagne. So können Sie mit einem Profi-Skipper auf seinem Trimaran an der Smaragdküste segeln, einen Austernzüchter in seine Parks begleiten, bretonische Crêpes backen und vieles mehr.
Lokale Produkte
Aus Algen gibt es von BeAlgue wiederverwendbare Trinkbrecher, ökologische Farben von Algo, nachhaltige Keidung von Mayway oder Strandspielzeug von Coq en Pâte. Vent de Voyage, BO Carré und viele andere kleine Firmen stellen Taschen, Lampen, Vorhänge, Sitzsäcke und viele andere stilvolle Accessoires aus alten Segeln her. Ganz neu außerdem: Peeling aus Muschelfasern. Entdecken Sie unsere lokalen Produkte Made in Breizh.
Download dieser Presseinformation als PDF.