Offizielle Website des Tourismusverbands der Bretagne

Grand Cairn de Barnenez

Die älteste bekannte kontinentale Megalithkonstruktion
  • Historische Stätte und Denkmal
  • Megalith
  • Museum
  • Archäologie
Barnenez, 29252 Plouezoc'h
Der Cairn von Barnenez bildet das größte Megalith-Mausoleum Europas. Die Besichtigung ist auch für Besucher mit Mobilitätseinschränkungen möglich.
In Plouezoc’h am rechten Ufer der Mündung des Flusses Morlaix wird der älteste Teil des Cairns aus Bruchsteinen auf 4850-4450 v. Chr. datiert. Es handelt sich um den ältesten bekannten kontinentalen Megalithbau. André Malraux war überzeugt, diese Stätte würde aufgrund ihrer Größe und ihres Alters die Bezeichnung „Parthenon der Vorgeschichte” verdienen. Im Empfangsgebäude zeigt ein großes Modell den Aufbau des Monuments. Der Cairn von Barnenez besteht aus elf Dolmen, die ebenso viele Grabkammern umfassen. Zehn von ihnen sind vollständig bedeckt und nur durch einen mit horizontalen Platten überdeckten Gang aus Trockenmauerwerk zugänglich. Ausgrabungen brachten nur wenige, dafür jedoch sehr unterschiedliche Fundstücke zutage (Klingen geschliffener Beile, Pfeilspitzen und Feuersteinklingen).

Service

Service

Temporäre Ausstellungen

Leistungensmöglichkeiten

Bezeichnungen (Leistungsmerkmale)

Bezeichnungen (Leistungsmerkmale)
Accueil VéloAccueil Vélo

Preise

Preise

Preise 2025

Preise 2025
Pauschalpreis - Voller Tarif Erwachsener
7€

Pauschalpreis - Gruppe
5.50€

Zahlungsart

Zahlungsart

Zahlungsart

DebitkartenDebitkarten
Bank- und PostschecksBank- und Postschecks
FerienschecksFerienschecks
BargeldBargeld

Lokalisierung

Lokalisierung

Grand Cairn de Barnenez
Die älteste bekannte kontinentale Megalithkonstruktion
Barnenez, 29252 Plouezoc'h

Gesprochene Sprachen

Gesprochene Sprachen
  • Englisch

Umwelt

Umwelt
  • Am Meer
Einen Irrtum angeben