

In Etel in der südlichen Bretagne erzählt das Thunfischfängermuseum von den Seeleuten, die zum Ruhm dieses Hafens beigetragen haben. Ein lehrreicher, lebendiger Ort und ein mitreißendes Team.
Im Herzen des Morbihan, zwischen Vannes und Lorient, bietet die Ria d'Etel mit ihren bezaubernden Landschaften zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten. Eine davon ist das außergewöhnliche Thunfischfängermuseum, das Ihnen die Seele des Ortes durch seine maritime Bestimmung nahebringt. Der dynamische Rundgang verbindet Schiffs- und Landschaftsmodelle, Nachbildungen, Objekte, Fotos, Malereien usw. Von der Sardinenfängerflotte des 19. Jahrhunderts über die Thunfischfänger-Segelboote der 30er Jahre bis hin zu den motorisierten Fischkuttern der Nachkriegszeit: Die Geschichte dieses Hafens, der zu einem der bedeutendsten Frankreichs wurde, birgt nun keine Geheimnisse mehr für Sie. Geführt von lokalen Seeleuten und Historikern, die gerne ihre Erfahrungen und ihr Wissen teilen, werden Sie von dem Mut der Seefahrer beeindruckt sein. Das Museum bietet ganzjährig Veranstaltungen und Ausstellungen, darunter die berühmten maritimen Krippen im Dezember.
Service
Service
Aktivitäten mit bestimmten Themen
Konferenzen
Temporäre Ausstellungen
Vorführungssaal
Parkplatz
Empfang von körperbehinderten Personen
Bibliothek
Geschäft
Spielplatz
Toilette
Preise
Preise
Pauschalpreis - Voller Tarif Erwachsener
Von 5€ bis zu 7€
Pauschalpreis - Kind
Von 3.50€ bis zu 5€
Reduzierter Preis
Ab 5€
Pauschalpreis - Gruppe
Ab 6€
Abonnement
Ab 25€
Pauschalpreis - Voller Tarif Erwachsener
Von 5€ bis zu 7€
Pauschalpreis - Kind
Von 3.50€ bis zu 5€
Reduzierter Preis
Ab 5€
Pauschalpreis - Gruppe
Ab 6€
Abonnement
Ab 25€
Zahlungsart
Zahlungsart
Zahlungsart
Debitkarten
Bank- und Postschecks
Ferienschecks
Bargeld
ÜberweisungenÖffnungszeiten
Öffnungszeiten
vom 8 Februar 2025 bis zum 9 März 2025 -
vom 29 März 2025 bis zum 2 November 2025 -
vom 13 Dezember 2025 bis zum 11 Januar 2026 -
Das ganze Jahr über 2026
Lokalisierung
Lokalisierung
Gesprochene Sprachen
Gesprochene Sprachen
Umwelt
Umwelt
- Am Meer : Port d'Etel

