Siehe Fotos (5)
Musée de la Résistance en Argoat
Die Bretagne leistet Widerstand
Museum, Geschichte, Kriegsdenkmal
Um Saint-Connan
Ab :
6€
Volle Preis
-
Das über einem See gelegene Musée de la Résistance en Argoat (Widerstandsmuseum) ehrt das Andenken an Patrioten, die sich dem Widerstand anschlossen, um sich 1944 vom Joch der Besatzung zu befreien.
-
Im Juni 1944 versammelten sich mehrere Hundert Männer im Wald von Coatmallouen, um vor der Vorbereitung der Befreiung der Region Guingamp gegen die deutschen Besatzungstruppen zu kämpfen. Dies ist die Geschichte des Widerstands von Plésidy. Diese Seite der Geschichte, eine Lektion in Sachen Mut, bildet den roten Faden der Dauerausstellung des neuen Musée de la Résistance en Argoat, das auf Pfählen am Ufer des Sees Étang Neuf in Saint-Connan errichtet wurde. In sechs Ausstellungsräumen macht...
Im Juni 1944 versammelten sich mehrere Hundert Männer im Wald von Coatmallouen, um vor der Vorbereitung der Befreiung der Region Guingamp gegen die deutschen Besatzungstruppen zu kämpfen. Dies ist die Geschichte des Widerstands von Plésidy. Diese Seite der Geschichte, eine Lektion in Sachen Mut, bildet den roten Faden der Dauerausstellung des neuen Musée de la Résistance en Argoat, das auf Pfählen am Ufer des Sees Étang Neuf in Saint-Connan errichtet wurde. In sechs Ausstellungsräumen macht das Museum das Alltagsleben zur Zeit der Besatzung lebendig, zeigt die verschiedenen Formen des Widerstands, den Alltag einer Widerstandsgruppe und den erbitterten Kampf um die Freiheit. Bewegend, lehrreich und gut dokumentiert entfaltet es sich inmitten von Waffen, Karten, geheimen Briefen und Zeugnissen von Einwohnern, die diese Zeit miterlebt haben.
-
-
Umwelt
-
-
-
Gesprochene Sprachen
-
-
-
-
Tourismus und Behinderung
-
Service
-
-
Aktivitäten
-
-
-
Ausstattungen
-
-
-
Dienstleistungen
-
Preise
-
Zahlungsart
-
Preise 2023
-
Pauschalpreis - Voller Tarif ErwachsenerAb 6 €
-
Reduzierter PreisAb 5 €
-
Pauschalpreis - KindAb 3 €
-
Kostenlos—
Öffnungen
-
Öffnungszeiten
-
- Das ganze Jahr über 2023
- vom 15. April 2023 bis zum 30. April 2023
- vom 8. Juli 2023 bis zum 31. August 2023
- vom 21. Oktober 2023 bis zum 5. November 2023
- vom 1. Januar 2024 bis zum 2. Januar 2024