
Megalithenstätte Carnac
Montags und dienstags sind die Projektoren auf den Tumulus Saint-Michel gerichtet. Ein auf die Kapelle projiziertes Video erzählt von der Landschaft, die sich vor Ihnen ausbreitet. In der Dunkelheit markieren gigantische Lichtsäulen den Standort der Stätten. Ein Wechselspiel von Tumulus, Menhiren und Dolmen skizziert das sonst unsichtbare Netz von Carnac bis Locmariaquer, von Arzon bis Gavrinis. Donnerstags und freitags stehen die Megalithen im Rampenlicht. Musik, Stimmen und Licht verbinden sich und berichten über die Ursprünge dieser 3.000 aufrechten Steine und die Menschen, die sie errichteten. Für Abende mit der Familie eröffnet diese Reise durch 6.000 Jahre Geschichte magische Augenblicke.