cap-frehel-best-jobers.jpg
©Max Coquard - Bestjobers

3 Ideen für einen „grünen“ Kurzurlaub in der Bretagne

Unsere umweltfreundlichen Ideen, um Werte und Vergnügen zu verbinden

Viele haben in den letzten Monaten den aufkeimenden Wunsch nach einer Neuausrichtung verspürt. Um eine verantwortungsbewusstere Verhaltens- und Lebensweise zu testen und für ein naturnahes Abenteuer auf der Suche nach wiederentdeckten Werten, nehmen Sie Kurs auf die Bretagne! Hier drei schöne Strecken für einen „grünen“ Wandel in geschützter Umgebung. 

Auf einen Blick

1. Eine Mischung aus Urbanität und frischer Seeluft

Von Quimper nach Bénodet

Sie haben 2 Tage Zeit? Perfekt für eine Tour an die Südspitze der Bretagne! In Quimper offenbart sich zeitgenössische Kunst auf der Stadtmöblierung und im Museum: Das Musée des Beaux-Arts ist eine Oase der Ruhe. Wenn es Zeit für eine Pause ist, begeben Sie sich ins Kafeenn, eine lokal Coffee Shop … Dann geht es vom TGV-Bahnhof mit dem Überlandbus nach Bénodet, um frische Seeluft zu tanken. Eine geschützte Bucht, traumhafte Strände … Zum Übernachten erwarten Sie Carole und Pierre im „Au 46“ und bieten dazu Brunch und Abendessen, alles bio, veggie und saisonal. In ihren drei umweltfreundlichen Pensionszimmern ist eine behagliche Atmosphäre garantiert: Mit ozonisiertem Wasser und einem Haus, das auch privat genutzt werden kann, kümmert man sich großzügig um die Umwelt und Ihre Gesundheit.

Au 46

2. Mit dem Fahrrad durch ein bedeutendes Naturschutzgebiet

Cap d’Erquy-Cap Fréhel

Selbst den Gleichgültigsten verschlägt es hier den Atem: das unglaubliche Panorama, das sich über diesen Teil der bretonischen Küste entfaltet. Atmen Sie tief durch auf Ihrer Fahrradtour auf einem einsamen Weg 70 Meter über dem Meer und genießen Sie Klippen aus rosa Sandstein, feinen Sand und mit Ginster und Heidekraut bewachsene Naturlandschaften hautnah. In dieser geschützten Natur in Technicolor sind alle Sinne hellwach! Haubenkormorane, Strände und die Mauern legendärer Burgen säumen Ihren Weg bis zu Ihrem Basislager, dem Hôtel de Diane: die perfekte Kombination aus Authentizität und hochmoderner Ausstattung sowie garantierter ökologischer Vorzüglichkeit bis auf den Teller, wo Produkte aus dem Meer im Mittelpunkt stehen. Eine natürliche Wohlfühl-Auszeit: Sie haben das Wesentliche gefunden.

Hôtel de Diane

3. Urbane Schätze und weite Natur

An der Smaragdküste

Rucksackreisende und alle, die gerne ohne Auto unterwegs sind, haben hier ihr Hauptquartier: im Edd Hostel in Dol-de-Bretagne. Eine einzigartige, für umweltfreundliche Mobilität offene Unterkunft! Hier gibt es einen Garten, Möbel vom Trödel, ein Café und WLAN, so viel man möchte. Hat man seinen Rucksack abgestellt, schlendert man zu Fuß in die Stadt, bevor man einen Ausflug in eine der schönsten Städte der nördlichen Bretagne unternimmt. Nur ein paar Pedaltritte entfernt wartet Cancale auf Sie. Nach 15 Zugminuten erreichen Sie die Stadtmauern von Saint-Malo mit Blick auf das Meer. Genießen Sie Architekturjuwele, Häfen und sonnige Caféterrassen … Haben Sie Appetit? In Dinan geraten Ihre Geschmacksknospen in Entzücken angesichts des schönen Angebots bei D‘ici Delà, das vollständig bio ist und, in Gläsern serviert, vor Ort oder in Ihrer behaglichen Unterkunft genossen werden kann. Gute Laune, kurze Wege und Freiheit: Die Bretagne, eine Region der Glücksmomente zum gemeinsamen Genießen!

Edd Hostel

VIELLEICHT GEFÄLLT IHNEN AUCH

Offizielle Website des Tourismusverbands der Bretagne
Schließen