
© Emmanuel Berthier

© Emmanuel Berthier

©Emmanuel Berthier

© Pierre Torset
Kerlouan? Auch wenn Ihnen der Name vielleicht nichts sagt, kennen Sie bestimmt die Fotos vom Wachhaus Kerlouans, von den reetgedeckten Fischerhäuschen oder den hübschen Stränden. Sie schmücken zahlreiche Ansichtskarten und Reiseführer. Erforschen Sie den bezaubernden Weiler Menez-Ham. Das zwischen Felsen eingezwängte Wachhaus aus dem 17. Jh. und die bezaubernden, renovierten reetgedeckten Häuser werden Sie bestimmt begeistern.
In dieser Region geben sich Felsen nicht damit zufrieden, die Küste zu zieren. Im Hinterland bilden sie beispielsweise auch den Rahmen für die Pol-Kapelle. Der Glockenturm dieser im 16. Jahrhundert erbauten und im 19. Jahrhundert wieder aufgebauten Kapelle ragt stolz zwischen den Steinen empor. Gleich daneben sollte ein unter dem Kommando Vaubans stehendes steinernes Wachhaus vor englischen Angriffen warnen.
Wer sich nach Farniente sehnt, ist am von Granitfelsen eingerahmten, langen, feinen Sandstrand von Brignogan genau richtig. Unweit davon bietet sich die Landspitze Pointe de Pontsuval mit ihrem kleinen Hafen als hübsches Ziel für einen Spaziergang an. Entlang dem Wanderweg GR®34, der über den Zöllnerpfad führt, können Sie kleine Buchten entdecken, die sich mit eindrucksvollen Felsen in Tierform (Schildkröte, Hundekopf….) abwechseln.
Zahlreiche Schiffe sind an den Küsten des Pays Pagan zerschellt. Der Legende nach waren feindlich gesonnene Bewohner für diese Unfälle verantwortlich. Man erzählt, sie seien des Nachts über die Dünen spaziert, eine Laterne in der Hand, mit der sie die Boote an die Küste lockten, an der diese dann zerschellten….
Tourismusbüro von Lesneven-Côte des légendes