Seit 1900 wird in der Warenghem-Destillerie, gegründet von Léon Warenghem, destilliert, eingemaischt und fermentiert. Danach werden die verschiedenen, qualitativ hochwertigen Alkoholprodukte zum Nachreifen gelagert. Beim Gang durch die Brennerei lernen Sie diese fabelhafte Welt rund um die köstliche Alchemie der Herstellung bretonischen Whiskys kennen, mit einer Technik und einem Flair, das zu oft verkannt wird. Entdecken Sie das Mahlen der gemälzten, sorgsam ausgewählten Gerstenkörner, die langsame und wertvolle Arbeit des Destillierapparats, im Reich von Feuer und Kupfer. Lassen Sie sich vom Dämmerlicht und der Ruhe dieses Ortes gefangen nehmen, an dem langsam bretonischer Whisky über Jahre hinweg verfeinert wird. Und zum Abschluss der Besichtigung können Sie sich an die Verkostung wagen!
Mehr anzeigen