© Intérieur du restaurant Peska - Rennes | Clémentine Guillois

Top-Restaurants mit lokalen Zutaten!

Hier isst man gut und bretonisch

Auf den Karten dieser Restaurants steht eine 100 % lokale Küche. Alle bevorzugen kurze Wege und veredeln Produkte aus lokalen Gärten, von lokalen Höfen und aus der heimischen Küstenfischerei zu ebenso köstlichen wie verantwortungsbewussten Gerichten. Erleben Sie den Geschmack der Bretagne!

Auf einen Blick

1. Reduzierter CO2-Ausstoß und eine sorgfältige Küche in Vannes 

L’Empreinte

Baptiste, der Küchenchef des L’Empreinte in Vannes, arbeitet mit Leidenschaft. Seine Vorliebe gilt stets „lebendigen Produkten“, die er selbst ausgewählt hat: bei Erzeugern im Umkreis von 30 km oder zweimal wöchentlich auf dem Markt in Vannes. Am Herd verarbeitet Baptiste Fleisch, Fisch, Gemüse und Kräuter mit größter Aufmerksamkeit. Seine Abendmenüs würzt er mit einer besonderen Prise Kühnheit. Die minimalistische Karte wechselt jede Woche. Der überwiegend biodynamische Wein wird von Marine ausgesucht.

Oder schlafen in Vannes :

L’Empreinte


2. Ein Bistro mit Raritäten aus dem Meer in Rennes

Le Peska

Haben Sie Lust auf Fisch, ohne Schnickschnack und zum erschwinglichen Preis in Rennes? Dann nehmen Sie Kurs auf das Le Peska in der lebhaften Rue de Saint-Malo und lassen Sie sich Rotbarbe vom Fischmarkt in Erquy, Goldbrasse aus Quiberon oder wilde Herzmuscheln aus Roscoff schmecken! In diesem „Bistro der Raritäten aus dem Meer“ steht eine verantwortungsbewusste Küstenfischerei im Mittelpunkt. Auf der Karte, die täglich entsprechend dem aktuellen Fang wechselt: ganze Fische, Fischfilet oder ein Teller Muscheln, serviert mit Gemüse aus der Region von Rennes und einem natürlichen Bio-Wein.

Oder schlafen :

Le Peska


3. Mission „Zero Waste“ in Lorient

Le Code Ø (+ Le Pesk)

„Zero Waste“ lautet die Mission dieses neuen Café-Restaurants, Code Ø, in Lorient. Die Adresse mit hübscher Second-Hand-Ausstattung bietet Kaffeespezialitäten, saisonale Säfte, hausgemachtes Gebäck und zum Mittagessen eine kleine Karte mit „schicken Snacks“: Bruschetta, Salate, Fisch oder Gratins, die mit Erzeugnissen aus der Region Lorient zubereitet werden. Von Gemüseschalen bis zu Stoffservietten, bei Code Ø ist (fast) alles wiederverwendbar. Sie sind in Eile? Dann nutzen Sie das Angebot zum Mitnehmen — im Mehrweg-Glas gegen Pfand! Eine andere nette Adresse in Lorient, die Sie ausprobieren sollten, ist das Le Pesk. Das Konzept: marinierter Fisch und confiertes Fleisch in einer Schal, eine trendige „Poke Bowl“ auf Bretonisch.

Oder schlafen :

Code ØPesk

4. Gehobene Bistroküche am Wasser in Plouguerneau

Le Castel Ac’h

Es steht auf der Karte: David Royer, Chefkoch des Castel Ac’h in Lilia-Plouguerneau, bezieht seine Produkte nicht nur von Austernzüchtern in der Nähe, von Fischern an der Iroise-See oder am Ärmelkanal, von Gärtnern und Züchtern im Finistère — Er legt auch Wert darauf, ihre Namen zu nennen! In seiner gehobenen Bistroküche stehen Fisch und Schalentiere ebenso im Mittelpunkt wie Fleisch aus der Region. Die Algen, mit denen er kleine Akzente setzt, sind zu seinem Markenzeichen geworden. Essbare Blumen und Aromakräuter aus dem Garten hinter dem Restaurant stehen ihnen in nichts nach. Am besten auf der Terrasse am Wasser genießen!

Oder schlafen :

Le Castel Ac’h

Vielleicht Geffällt Ihnen Auch

Offizielle Website des Tourismusverbands der Bretagne
Schließen