



Wussten Sie, dass Dol die religiöse Hauptstadt von König Nominoë im 9. Jahrhundert und bis zum 19. Jahrhundert gleichzeitig Bischofsstadt war? Die Kathedrale Saint-Samson ist ein Meisterwerk der bretonischen Gotik und ein sehenswertes Zeugnis der reichen spirituellen Vergangenheit dieser Region. Lassen Sie sich von ihrer imposanten Fassade nicht abschrecken, im Inneren erwartet Sie pure Eleganz und Leichtigkeit. Und wenn Sie mehr erfahren wollen, erzählt Ihnen das Kathedraloskop auf dem Kirchplatz alles über den Bau der Kathedralen Europas.
Nicht nur die Kathedrale, auch die schönen Herrenhäuser in der Grande-Rue-des-Stuarts ziehen die Besucher in ihren Bann. Heben Sie den Blick, um die Häuser mit ihren Durchgängen und Säulen genauer zu bewundern. Das aus dem 12. Jahrhundert stammende Haus der Petits Palets ist eines der ältesten erhaltenen Häuser der ganzen Bretagne!
Nur drei Kilometer von der Stadt entfernt befindet sich der Mont-Dol, ein 65 m hoher Granitfelsen, Ursprung zahlreicher Legenden. Hier soll der Heilige Michael (Saint Michel) mit dem Teufel gekämpft haben. Die auf den Felsen sichtbaren Krallenspuren, der Sitz des Teufels sowie der Fußabdruck des Heiligen Michael zeugen von diesem legendären Kampf. Doch das eigentliche Schauspiel findet anderswo statt. Bewundern Sie lieber den herrlichen Blick über die gesamte Bucht: von Cancale, über den Mont-Saint-Michel bis nach Granville.
Im 19. Jahrhundert brachten Ausgrabungen ein riesiges ‚Grab‘ aus dem Paleolithikum zutage: die sterblichen Überreste zahlreicher Tiere, darunter Mammuts, Rhinozerosse und sogar Bären.
Pays de Dol – Baie du Mont-Saint-Michel