Abfahrt von der Halbinsel Rhuys
Alles beginnt zwischen Golf und Atlantik auf Rhuys, der Halbinsel zwischen zwei Ufern – Eine wunderschöne Umgebung und ein Symbol der bretonischen Geschichte!
Alles beginnt zwischen Golf und Atlantik auf Rhuys, der Halbinsel zwischen zwei Ufern – Eine wunderschöne Umgebung und ein Symbol der bretonischen Geschichte!
• Besuchen Sie die Gezeitenmühle Pen Castel in Arzon: ein paradiesischer Ort inmitten von Wasser mit Blick auf die Île aux Moines, der auch Ausgangspunkt schöner Wanderungen oder Kajaktouren ist.
• Ein Muss ist die Pointe de Penvins im Südosten von Sarzeau, unweit von Suscinio: Der lange schöne Strand, der sich dort erstreckt, scheint kein Ende zu haben. Eine kleine Kapelle, die wie ein griechisches Kreuz angeordnet ist, wacht über ihn. Auch ein idealer Spot zum Kitesurfen und Drachen steigen lassen.
Nur keine Eile: Genießen Sie einen morgendlichen Spaziergang, um die mittelalterliche Geschichte des Ortes von den Fachwerkmauern abzulesen! Dann einen kleinen Kaffee, um Bekanntschaft mit den Schönheiten einer Bucht zu machen. Heute gehört der Golf von Morbihan, das „kleine Meer“ der Bretagne, ganz Ihnen.
Von der Halbinsel Quiberon mit ihrer wilden Küste bis zur Ria d‘Etel, einer faszinierenden Verflechtung von Land und Meer, geht es sanft die Küste entlang in Richtung Finistère. Nur keine Eile: Morgen ist ein neuer Tag, heute legen Sie einen Zwischenstopp in der Bucht von Lorient ein!
Nur ein paar Kilometer und schon ist man da, in der historischen Altstadt von Quimperlé, dem „Klein-Venedig“ mit ungewöhnlichen Gassen und einer ganz anderen Atmosphäre: Sie sind in der Cornouaille. Galerien, kleine Pausen und die Altstadt: Betrachten Sie das Leben durch eine rosarote Brille!
• Diese wunderbaren Städte sind stark besucht, vor allem im Sommer. Sehen Sie sich daher die Stadt am besten vormittags an!
• In Concarneau verkehrt das Pendelschiff Le Petit Bac zwischen Altstadt und dem direkt gegenüberliegenden Passage-Viertel. 3 Minuten, länger dauert die „kürzeste Kreuzfahrt der Welt“ nicht. Folgen Sie nach Ihrer Ankunft dem GR®34, ein Fleckchen an den kleinen Stränden Le Porzou und Le Cabellou gehört ganz Ihnen!
Die heutige Etappe führt Sie zur Pointe du Raz, einem symbolträchtigen Felssporn. Um dorthin zu gelangen, nehmen Sie den Chemin des Écoliers, den „Weg der Schüler“: Von La Forêt-Fouesnant nach Bénodet entlang der bretonischen Riviera lädt alles zum Verweilen in dieser wunderbaren Umgebung mit ihren unzähligen Blau- und Grünschattierungen ein. Pont-l‘Abbé, Audierne: Auf Ihrem Weg liegen Leuchttürme, Kapellen, kleine charmante Häfen und legendäre Wassersportspots – Ein entdeckungsreicher Tag!
Konserven, Kouign amann: Wissen Sie schon alles über das überlieferte Know-how von Douarnenez, den Hafen mit kilometerlangen Stränden und farbenfrohen Fassaden? Wenn Sie hoch hinaus wollen, suchen Sie bei dieser vorletzten Etappe mit der Entdeckung eines heiligen Berges und der Berghänge über der Iroise-See das Weite. Lassen Sie sich den Wind um die Nase wehen und genießen Sie das Panorama dieser vom Meer geprägten Landschaft!
Der letzte Tag Ihrer Reise ist angebrochen, aber die Entdeckungen sind noch nicht vorbei: Zwei steinerne Schönheiten warten noch in der Region auf Sie. Locronan und Quimper, zwei historische Zentren mit unvergleichlichem Reichtum. Ein Höhepunkt zum Schluss!