Von Emile Bernard bis Picasso: Badeortflair als Leitmotiv
Dinard und Umgebung
Mitte des 19. Jahrhunderts wurden die Strände von Dinard berühmt. Eine schicke, wohlhabende Klientel ließ prachtvolle Villen errichten und genoss die Eröffnung eines Golfplatzes und eines Casinos. Eugène Isabey malte hier den Strand Saint-Enogat. Emile Bernard, Paul Signac und Henri Rivière bildeten die Küste von Saint-Briac ab. Im Sommer 1922 ließ sich Picasso samt Familie in der Villa Beauregard nieder. In etwa 50 Werken wie „Familie am Meer“ oder „Zwei Frauen laufen am Strand“ stellt er berauschende Sommergefühle zwischen Meer und Sonne dar.
