© La Cabane à Manger

Sechs freundliche Restaurants, (fast) direkt am Wasser

Vor oder nach dem Strand

Sommerurlaub, das bedeutet Strand, Badespaß, Entspannung — und den Wunsch, den Genuss bei einem Imbiss mit Meerblick und den Füßen (fast) im Sand fortzusetzen. Ziehen Sie die Sandalen aus, hier kommen fünf Restauranttipps zum Genießen und Chillen!

Auf einen Blick

1. Austausch und Geselligkeit am Strand von Saint-Sieu

Kalypso La Cabane in Lancieux

Dies ist genau das, wovon man bei einem Urlaub am Meer träumt: mit den Füßen im Sand und Blick auf den Sonnenuntergang etwas Leckeres zu essen. Im Kalypso ist es noch besser: In diesem Restaurant im Stil einer Fischerhütte kann man sein Abendessen geschützt genießen und hat dabei das Gefühl, sich am Strand zu befinden. Die Gerichte sind schön präsentiert, bio, lokal und saisonal, der Service ist freundlich und ohne Schnickschnack. Und was ist das Beste daran? Der fantastische Blick auf die Bucht von Lancieux? Die Speisekarte, die Appetit darauf macht, alles zu probieren (Oktopus-Tacos, Kaisergranat, Bauernschinken)? Die Deko und die Tische aus rohem und farbigem Holz? Auf jeden Fall einer besten Treffpunkte des Sommers!

8bis, boulevard de la Mer in Lancieux
Von Mitte März bis Mitte November: mittags und abends in der Nebensaison, täglich von 10 bis 22 Uhr im Juli und August.

Kalypso


2. Crêpes zu jeder Tageszeit mit Blick auf den Leuchtturm der Île Vierge

Crêperie La Route des Phares in Plouguerneau

Freier Blick auf den Leuchtturm der Île Vierge! In Plouguerneau bietet die Crêperie des Routes des Phares hinter dem Staketenzaun ihrer Terrasse eine abwechslungsreiche Karte. Süße und salzige Crêpes werden hier zu jeder Tageszeit serviert. Der Teig wird aus Bio-Mehl hausgemacht, die Zutaten stammen vorzugsweise aus der Umgebung. Jede Woche gibt es die Empfehlung des Küchenchefs: geangelter Pollack und Foie gras vom Grill! Angesichts von Palet-breton-Eis oder Erdbeeren aus Plougastel sollten Sie sich auf jeden Fall noch Platz für ein Dessert lassen! Sie können es sich aber auch einfach in einem Liegestuhl bequem machen und einen Drink genießen, während Sie den Sonnenuntergang bewundern. Die Spezialität des Hauses ist Breizh Mojito. Natürlich mit Cidre!

La Route des Phares

3. Hippe Atmosphäre und Partystimmung in der Bucht von Quiberon

Les Voiles in Plouharnel

Nach einem schönen Tag am Strand oder beim Surfen lädt das trendige, heitere Ambiente im Les Voiles in Plouharnel dazu ein, den Tag auf angenehme Weise fortzusetzen. Die riesige Holzterrasse und der Garten dieses Restaurants mit Bar bieten einen atemberaubenden Ausblick auf die Bucht von Quiberon. Beginnen Sie mit einem Cocktail an der Bar, untermalt von den Klängen eines DJs, der im Sommer zum Aperitif den Rhythmus vorgibt. Auf der Karte stehen lokale, oftmals exotisch angehauchte Produkte im Mittelpunkt. Der Fisch des Tages wird als Ceviche mit orientalisch zubereitetem Buchweizen und mariniertem Gemüse in einer ganzen Artischocke serviert. Sonntag ist Brunch-Tag, den man hier mit der Familie oder mit Freunden genießt. Vergessen Sie nicht zu reservieren.

Les Voiles

4. Street Food mit Blick auf die Korsarenstadt

La Cabane à manger in Dinard

Vintage-Ambiente im Cabane à manger am Freizeithafen von Dinard: In ihrem kleinen Wohnwagen in sanftem Meeresgrün bereiten Virginie und Jacques 100 % lokales Street Food zu, oft auch in Bioqualität. Lassen Sie sich nach dem Schwimmen, einem Segeltörn oder einem Abstecher nach Saint-Malo mit dem Boot von Tapas begeistern, die nach Meer duften: Meerspinnenbeine und Majo mit Roellinger-Gewürzen, gebratener Sandaal aus Saint-Malo, Algentatar – Zum gemeinsamen Genießen auf einer Terrasse voller Vintage-Möbel. Poke Bowl mit Gemüse aus der Umgebung, Ceviche und getoastete Buns mit Produkten vom Bauernhof vervollständigen die Karte. Dazu ein schöner Sonnenuntergang, um den Abend ausklingen zu lassen, oder ein kleiner Spaziergang über die Promenade du Clair de Lune – Traumhaft!

Quai de la Perle in Dinard. Vom 6. Juni bis 31. August täglich von 9.30 bis 20.30 Uhr

La Cabane à Manger


5. Strandbarflair auf der Halbinsel Rhuys

La Cabane aux Poissons rouges

Bestellen Sie am Tresen, lassen Sie sich an einem Tisch mit Blick auf den Strand Goh-Vélin nieder und warten Sie, bis Sie aufgerufen werden, um Ihren Teller abzuholen. So funktioniert das hier, im Cabane aux Poissons rouges in Saint-Gildas de Rhuys (56), ganz ohne Schnickschnack! In 10 Jahren ist diese von April bis Oktober geöffnete Strandbar zu einer wahren Institution auf der Halbinsel Morbihan avanciert. Auf der Karte: gegrillte Sardinen, Miesmuscheln aus Pénestin mit Pommes frites, Burger aus Buchweizenblinis, Jakobsmuscheln mit Kari gosse — All das kann mit den Füßen im Sand genossen werden. Und wenn Sie aufgegessen haben, räumen Sie selbst ab!

Von April bis September

La Cabane des Poissons Rouges


6. Ein Sunset-Spot in der Cornouaille

Well-Wazh in Plouhinec

Wenn man sich „Zum kleinen Glück“ (wörtlich well wazh auf Bretonisch) nennt, kann man sich kaum irren! Im am Strand gelegenen Pop-up-Restaurant von Marie und Nico stehen lokale Erzeugnisse und ganz frische Meeresfrüchte im Mittelpunkt. Hier ist man hingerissen von Schalentieren, Algentatar, Räucherfisch und einem Tapassortiment auf Basis marinierter Sardinen. Brot, Käse, Bier, Cidre: Das Angebot lokaler Produkte macht geradezu schwindelig und Appetit! Ganz zu schweigen von der Aussicht: ein Sonnenuntergang mit dem Hafen von Audierne in der Weite – einfach grandios!

Von Mitte Juni bis Mitte September täglich von 12 bis 15 Uhr und von 18.30 bis 23 Uhr.

Well Wazh

Vielleicht gefällt Ihnen auch

Offizielle Website des Tourismusverbands der Bretagne
Schließen