Der Kouign-amann
Dieses um 1865 in Douarnenez erfundene Gebäck bringt zuverlässig alle Schlemmerherzen zum Schmelzen. Es besteht aus einfachen Zutaten, benötigt jedoch besonderes Geschick, wie das bretonische Sprichwort „Machen kann ihn jeder, gelingen wird er nur dem Könner“ schon sagt. Es handelt sich um einen Brotteig, dem Zucker und salzige Butter zugefügt werden, indem er ähnlich wie bei einem Blätterteig immer wieder gefaltet wird. Die Qualität der Butter und die Ruhezeit sind wesentlich für das Gelingen dieses Kuchens. Beim Backen schmilzt die Butter-Zucker-Mischung und verleiht ihm im Inneren eine schmelzende Textur, außen eine karamellisierte. Schwer, ihm zu widerstehen! Probieren kann man ihn überall in der Bretagne und vor allem in der Cornouaille, wo sich Bäcker und Konditoren im Verband des „echten Kouign-amann aus Douarnenez“ zur Förderung dieser Spezialität, die eine echte Institution ist, zusammengeschlossen haben.
