Menez-Hom-VTT.jpg
©Louise Garin

Wo kann man in der Bretagne Mountainbike fahren?

5 Orte, die man für eine sportliche Tour mitten in der Natur nicht versäumen sollte

Bereit für das Abenteuer? Dank ihrer unglaublich vielfältigen Landschaften ist die Bretagne eine ideale Gegend zum Mountainbiken. Zwischen ursprünglichen Heidelandschaften, Niederwald, felsigen Bergen, Küste und ländlichen Wegen ermöglichen es zahlreiche beschilderte Strecken, Sport und Natur zu kombinieren. Ob Adrenalinjunkie oder Fan neuer Herausforderungen: Hier finden alle eine geeignete Strecke! Wir haben 5 Orte für Sie ausgewählt, die einfach ideal sind, um eine Mountainbiketour zu genießen.

Auf einen Blick

1. Eintauchen in das Herz der Bretagne

Der Lac de Guerlédan

Entdecken Sie die ursprüngliche Natur des Pays de Guerlédan und den riesigen, 400 ha großen künstlich angelegten See! An der Mountainbikestation Guerlédan können Sie die notwendige Ausrüstung mieten, um ins Abenteuer zu starten. Entdecken Sie 300 Kilometer beschilderter Strecken rund um das größte Wasserrückhaltebecken der Bretagne. Rundherum erstreckt sich der Wald von Quénécan auf über 3000 ha und bietet abwechslungsreiche Landschaften zwischen Niederwald und Heidekraut. Eine bevorzugte Umgebung für geübte Mountainbiker:innen ebenso wie für Anfänger:innen. 12 Strecken mit 4 verschiedenen Schwierigkeitsniveaus ermöglichen es, diese geschichtsträchtigen Naturgebiete zu entdecken. Von der Vergangenheit zeugen Kapellen, Herrenhäuser und Ruinen, die die Wege säumen. Nicht weit entfernt ist der Nantes-Brest-Kanal, wo Sie die verschiedenen Wasserläufe, die die Heidelandschaften und Moore durchziehen, entlangfahren können. Sie möchten Ihre Fähigkeiten perfektionieren? Trainingsmöglichkeiten sind vorhanden und für jedes Niveau geeignet. Legen Sie sich ins Zeug!

Mountainbike-Basis Guerlédan


2. Ein Muss für Mountainbiker:innen

Die Monts d‘Arrée

Willkommen im Herzen der wilden Panoramen der Monts d‘Arrée im regionalen Naturpark Armorique, einer zum Mountainbiken bekannten Umgebung. 15 beschilderte Strecken stehen zwischen den Monts d‘Arrée und den Montagnes Noires zur Verfügung. Sie haben die Wahl! Rücken Sie Ihren Helm zurecht und schwingen Sie sich auf den Sattel, um im Slalom durch die Roc‘h zu fahren, die sich entlang der Strecke aneinanderreihen. Dringen Sie in den Wald von Huelgoat vor und lassen Sie sich von der geheimnisvollen Atmosphäre der Umgebung verzaubern. Vielleicht können Sie die Feen in den Höhlen des Felsenmeers flüstern hören? Für Fortgeschrittene ist der Rundweg „Kostez ar Menez“ mit seinen 45 Kilometern und einer Höhe bis zu 680 Metern einer der längsten im Finistère. Halten Sie den Lenker fest in der Hand, um den Mont Saint-Michel de Brasparts mit seiner Kapelle über den Torfmooren von Yeun Elez zu erreichen. Nach ein paar Anstrengungen genießen Sie einen Rundumblick auf diese legendäre Gegend. Als idealer Spielplatz für Mountainbiker:innen findet in den Monts d‘Arrée alljährlich im September „Les Roc‘h des Monts d‘Arrée“ statt, wobei rund 6000 Teilnehmer:innen auf den beschilderten Wegen dieses Gebirges unterwegs sind.

Mountainbike-Basis Monts d‘Arrée – Montagnes Noires

3. Die Halbinsel hoch zu Stahlross

Crozon

Nehmen Sie Kurs auf die Halbinsel Crozon und ihre vom Meer zersplitterten Landschaften! Mountainbiken ist der ideale Sport, um die 300 Kilometer beschilderter Wege zu erkunden und die Schätze dieser von der Iroise-See umspülten Küste zu entdecken. Etwa 20 gesicherte Wege laden Anfänger:innen wie Fortgeschrittene ein, dieses kleine Paradies zu erobern. Vom Cap de la Chévre im Süden bis zur Pointe de Pen-Hir im Norden: Das Ende der Welt erwartet Sie! Fahren Sie bis zum Aulne-Tal und lassen Sie sich von den wechselnden Geländeformen leiten. Adrenalinjunkies können die 34 Kilometer ab Telgruc-sur-Mer wagen.  Versäumen Sie nicht „Le Panoramique“, einen für alle geeigneten 14 Kilometer langen Rundweg, der den Menez-Hom, den höchsten Punkt der Montagnes Noires, umrundet. Sie müssen bis nach oben fahren, um zu verstehen, woher sein Name kommt. Von hier zeichnet sich die Bucht von Douarnenez vor einem eindrucksvollen Panorama ab, dessen Farben handgemalt zu sein scheinen. Bei diesem einzigartigen Anblick vergessen Sie die Höhenunterschiede schnell!

Mountainbike-Basis Halbinsel Crozon – Porzay – Menez Hom

4. Bereit für Höhenunterschiede?

Die Bucht des Mont-Saint-Michel

Von Saint-Père-Marc-en-Poulet und Cancale erwartet Sie eine herrliche Tour durch das Pays de Saint-Malo! 207 beschilderte Kilometer führen Sie zu den Sehenswürdigkeiten der nördlichen Bretagne. 6 Rundwege von 16 bis 72 Kilometern Länge erlauben es, die Smaragdküste mit ihren schroffen Klippen und paradiesischen kleinen Buchten entlangzufahren. Fahren Sie bis ins schöne Cancale mit seinen berühmten Austern, den Schätzen der bretonischen Gastronomie. Auf ihrem Weg werden Sie von den grandiosen Ausblicken auf die Bucht des Mont-Saint-Michel begleitet, die sich im Rhythmus der Gezeiten verändern. Entscheiden Sie sich für die Strecken im Landesinneren und fahren Sie die Ufer des Rance-Tals mit verstreut liegenden Fischerdörfern entlang. Sie lieben Herausforderungen? Die längste Strecke „Entre Rance et Baie“ (Zwischen Rance und Bucht) erstreckt sich über 72 Kilometer mit einem Höhenunterschied von 678 Metern. Testen Sie Ihre Ausdauer! Und wenn Sie eine Pause benötigen, machen Sie Halt in Saint-Suliac, einem Dorf, das zu den schönsten Frankreichs gehört. Hier können Sie durch enge Gassen schlendern, in denen der Geist der Neufundlandfischerei noch immer spürbar ist. Sie werden gar nicht wieder fortwollen!

Mountainbike-Basis Saint-Père – Cancale


5. Entdecken Sie die grüne Lunge des Morbihan

Die Landes de Lanvaux

Bereit für eine Mountainbiketour durch die ursprünglichen Gegenden des Morbihan? Erobern Sie die Landes de Lanvaux mit den charakteristischen Landschaften aus Wäldern und Heidekraut. Hier erstreckt sich der Granitkamm von Ost nach West über 70 km Länge und gipfelt in 175 m Höhe: Ein einzigartiges Naturgebiet zum Mountainbiken! Die Mountainbikestation Sérent ist der Ausgangspunkt von 3 der 14 angebotenen Strecken, die mit einer Länge von 12 bis 25 Kilometern für jedes Niveau geeignet sind. Vor Ort steht eine umfangreiche Ausstattung zur Verfügung, um Ihren Ausflug vorzubereiten: Reparaturset, Luft- und Waschstation, aber auch Ausrüstungsverleih. Fahren Sie vorbei an Kapellen und Megalithenstätten, die sich auf Ihrem Weg erheben. Versäumen Sie es nicht, in Malestroit Halt zu machen, einer kleinen mittelalterlichen Stadt, die sich am Nantes-Brest-Kanal entfaltet. Eine Pflichtetappe in Bignan ist das Anwesen Kerguéhennec, ein Zentrum für zeitgenössische Kunst, das von 175 ha Grün umgeben ist. Eine gute Möglichkeit, um Natur und Entdeckung des kulturellen Erbes zu verbinden.

Mountainbike-Basis Landes de Lanvaux

Best-of der FAQs rund ums Mountainbikefahren in der Bretagne
  • Was ist eine Fahrradstation?

    Stellen Sie sich eine Skistation vor … aber ohne Schnee und Lifte! Eine Fahrradstation ist eine lebensgroße Tummelwiese mit markierten Strecken für alle: Familien, Sonntagsfahrer oder durchtrainierte Sportler. Man orientiert sich anhand von Farben (grün, blau, rot, schwarz, von sehr leicht bis sehr schwierig, wie beim Skifahren). Obendrein kann man sich ein Fahrrad leihen, seine Ausrüstung auf Hochglanz bringen und sogar in Begleitung eines Betreuers sorglos in die Pedale treten.

  • Wo findet man welche in der Bretagne?

    Zehn Mountainbikestationen mit FFC-Siegel erwarten Sie in der Bretagne, mit 200 bis … 1000 km markierter Strecke (ja, genug, um ein paar Reifen abzunutzen). Die Stars?

    • Baie de Saint-Brieuc (43 Strecken, 1027 km)
    • Lorient-Quimperlé Bretagne Sud (40 Strecken, 969 km)
    • Pays d’Iroise (18 Strecken, 958 km)

    Alle Informationen über die anderen Stationen und genauere Angaben zu den Strecken (und ihren GPX-Tracks) finden Sie hier:

    Comité de Bretagne Cyclisme

    VTT-FFC®

  • Wo kann man in der Bretagne ein Mountainbike oder ein Gravelbike leihen?

    Bei Fahrradexperten überall in der Bretagne. Erwachsenenversion, Kinderversion, elektrisch und sogar im „Oneway“-Modus (Sie geben das Fahrrad an einem anderen Ort zurück … schlau, nicht wahr?).

    In der Bretagne sein Fahrrad leihen

  • Kann man in der Bretagne das ganze Jahr über Mountainbike fahren?

    Aber ja, 12 Monate lang! Im Übrigen sind die Mountainbikestationen das ganze Jahr über geöffnet. Gut, wir wollen uns nicht belügen: in der Bretagne ist man nie vor einem Regenguss sicher, ob im Sommer oder im Winter … Ein Blick auf die Wettervorhersage empfiehlt sich, bevor es losgeht. Man sollte auch die Art von Gelände prüfen: auf sandigen Böden wird es gehen, sogar nach einem ordentlichen Wolkenbruch. Auf Erde oder Kieseln allerdings könnte es glatt werden!

  • Gibt es Mountainbikestrecken für Familien in der Bretagne?

    Allerdings: Kurs auf die grünen und blauen Strecken. Eine angenehme Art, die Kleinen (und Großen) zu den Freuden des Zweiradfahrens zu bekehren.

  • Was sind die besten Spots für eine Mountainbiketour an der bretonischen Küste?

    Achtung: die Wanderstrecke GR®34 ist für Fahrräder verboten. Der Zugang zu manchen Stränden und Dünen ebenfalls, je nach Gemeinde. Aber keine Panik, es gibt haufenweise Strecken am Meer mit „Wow“-Effekt, etwa in der Baie de Saint-Brieuc, an der Côte de Granit Rose, im Pays d’Iroise oder in den Rias de Quimperlé… Mit Panoramablicken, bei denen man Lust bekommt, alle 5 Minuten stehen zu bleiben.

  • Wo findet man passende Strecken für Gravelbike in der Bretagne?

    Wir lieben es, dieses Chamäleon-Fahrrad, das ohne Wimpernzucken zwischen Straße und Weg wechselt. In den Fahrrad-Apps finden sich eine ganze Menge Strecken. Außerdem haben wir hier noch etwas für Sie: 6 Gravelbikestrecken für Touren in der Bretagne

  • Ist es leicht, sein Mountainbike im Zug mitzunehmen?

    Ja, in den TGVs (mit Fahrradreservierung) und den TERs BreizhGo (in der Nebensaison kostenlos, ansonsten* mit Fahrradticket im Sommer, mindestens 48 Std. im Vorfeld) sind die treuen Schlachtrösser willkommen.

    (*) Von Mai bis Ende September

    Wie man sein Fahrrad im Zug mitnimmt

     

  • Gibt es organisierte Mountainbike-Events in der Bretagne?

    Allerdings! Zu unseren Favoriten gehören:

    Roc’h des Monts d’Arrée  (Mitte September) : Mit mehr als 6000 Teilnehmern „DAS“ Mountainbike-Event in der Bretagne. Auf dem Programm stehen Wahnsinnslandschaften: abgerundete Gipfel, Felskämme, das Heideland der Monts d‘Arrée, Forêt d‘Huelgoat und Rundstrecken für jedes Niveau.

    Tro Bro Leon  (Mai) : das „ bretonische Paris-Roubaix“, klassisch oder in der Gravelbike-Version. 79 km, davon 24 auf den „Ribinou“, kleinen lokalen Erd- und Kieswegen.

    Gravel tro Breizh  (Ende April – Anfang Mai) : Die Herausforderung: mit dem Gravel- oder Mountainbike 1300 km in 180 Stunden auf Wegen und kleinen Straßen zurücklegen. Ein Wettkampf in XXL-Länge durch die gesamte Bretagne auf allen Arten von Gelände und ohne elektronische Unterstützung. Für die Landschaften lohnen sich sämtliche Anstrengungen!

    Tour du Bout du Monde  (Mai) : der Neuzugang unter den Rennen, ein Wettkampf 100% Gravel (Mountainbike möglich) in Châteauneuf-du-Faou. 70 km und 1200 m kumulierte Höhenmeter. Das wird Ihren Waden gefallen

VIELLEICHT GEFÄLLT IHNEN AUCH